Gruppenklassen
Es braucht nicht nur zwei, um Tango zu tanzen – wir alle im Raum tanzen miteinander und haben Spass in der Ronda – dem Tanzflow in Gegenuhrzeigersinn um den Saal herum. In Gruppenkursen bekommen wir dieses Gefühl der Gemeinschaft in ihrer schönsten Form.
Tango tanzen kann mit dem Erzählen einer Geschichte verglichen werden: Du brauchst einen Wortschatz, Grammatik, Erzählfähigkeiten (Humor, Spannung, Drama) und vor allem Inhalt. Du musst wissen, was du erzählen möchtest; Technik ist niemals der begrenzende Faktor. Was gebraucht wird, sind deine Fantasie und dein Engagement, um der Musik und dem anderen Körper zuzuhören. Letztendlich geht es darum, den Tanz gemeinsam zu kreieren.
Stundenplan
Unser Tango-Lehrplan – Becoming a Dancer
Modul 1
Das Konzept der gemeinsamen Bewegung verstehen.
Führen und Folgen im Tango sind zwei unterschiedliche, aber gleichwertige, wichtige und erfüllende Rollen. Führen und Folgen basieren nicht auf Kontrolle und Compliance, sondern gründen im Genuss, sich verbunden zu fühlen.
Wir teilen jeden Schritt: Vorbereitung, Gleiten, gemeinsames Ankommen. Mit der perfekten Koordination eines vierbeinigen Körpers. Die Technik des Leaders basiert auf Entscheidung, Verantwortung und Körperempathie. Sie kann mit dem Führen deines Liebsten bei einem Spaziergang am See verglichen werden: Wir halten uns mit entspannten Körpern und Armen und bewegen uns harmonisch zusammen. Kein Ziehen, keine Kraft, keine Signale. Nur Verbindung. Folgen wird besser als aktive Begleitung beschrieben. Als Frau “folge” ich nicht – ich begleite meinen Partner aktiv. Dies geschieht nicht durch Compliance, sondern durch Commitment. Während ich nie über den nächsten Schritt nachdenke, lerne ich, wie ich meinen Körper im gegenwärtigen Moment arrangieren kann, wie ich den Raum in der Umarmung am besten nutzen kann und beiden, dem Leader und mir selbst, das angenehmste Erlebnis ermöglichen kann.
Unser Unterrichtskonzept basiert auf dem Verständnis der funktionellen Anatomie des menschlichen Körpers in Bewegung – jeder Schritt wird auf bequeme und logische Weise gemacht. Fürs Gleichgewicht brauchen wir kein akrobatisches Talent, sondern das Verständnis, wie wir unseren Körper auf natürliche Weise bewegen – nicht dagegen.
Im Modul 1 lernen wir, wie man gemeinsam geht und wie man sich auf der Tanzfläche mit zirkulären Elementen sicher und musikalisch bewegt.
Wichtig: wir unterrichten ausschliesslich Bewegungsabläufe, die tatsächlich getanzt werden, und zwar genau so, wie sie getanzt werden. Keine Approximationen oder für Anfänger erfundene Bewegungskombinationen.
Zusatzinfo:
- Modul 1 wird einmal absolviert.
- Parallel zu Modul 1 kannst du bereits unsere fortlaufende Practica (Tango Lounge), besuchen. Diese findet von Montag bis Donnerstag von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr statt.
- Preise
Modul 2-4
Modul 2, 3 und 4 sind das Herz unseres Lehrkonzepts und geben dir, was Leader sonst aufgrund von Glück und Schicksal entwickeln müssen: Struktur. (Wenn man vom Glück abhängt, scheitern die meisten: Von 100 Tango-Anfängern werden weltweit weniger als 3 zu sozialen Tänzern, die man in den Milongas antrifft. Von Anfang an war unsere wichtigste Mission, diese Zahlen zu ändern.)
Struktur ist die zirkuläre Kombination begrenzter Passagen (von gekreuzt zu parallel, links nach rechts, Giro zu Caminata, slow motion zu rhythmisch), die mindestens 80% des Tanzes eines erfolgreichen sozialen oder professionellen Tänzers ausmachen. Dank dieses unterbewussten, automatischen Piloten kannst du gleichzeitig der Musik folgen, deine Partnerin glücklich machen und improvisieren.
Unser Tango-Lehrplan – Learn other aspects
Milonga 60″
Wir unterscheiden zwischen Tango-, Vals- oder Milonga Musik. Die Milonga wird in kleineren Schritten und fast immer parallel getanzt zu einem 2/8 Takt. “Fun” und “Tiempo” sind angesagt. Die Schrittkombinationen sind aber meist einfach und verspielt – die Stimmung, die dabei aufkommt, ist unvergleichlich.
Zusatzinfo:
- Nach Abschluss des Moduls 1 besuchbar
- Preise
Specials 30″
Technique:
In diesen Kursen wird an der eigenen Technik für die Verbesserung der eigenen Tanzqualität (Haltung, Umarmung, Stil, Tricks, bewusste Bewegungen und Abläufe sowie an Adornos) gearbeitet. Wir bieten Technique Kurse für Follower an und Technique Kurse für Leader.
Cumbia:
Lebensfreude pur! Der rhythmische Cumbia, ursprünglich aus Kolumbien kommend, ist auch in Argentinien weit verbreitet. Ende der 90er Jahre wurde in Argentinien ein Untergenre des traditionellen Cumbias entwickelt. Heute wird Cumbia oft an den Milongas in den Cortinas gespielt und getanzt.
Der wohl bekannteste Folklore-Tanz aus dem Norden Argentiniens. Insbesondere beim Tanz von mehreren Paaren kommt eine wunderschöne Atmosphäre von Freude, Stolz und Gemeinsamkeit auf.
Zusatzinfo:
- Alle Specials sind nach Abschluss des Moduls 1 besuchbar
- Preise
Vals 60″
In der Vals Lektion lernen wir Sequenzen, die sich besonders für die Vals Musik (argentinische Walzer) eignen, welche im Gegensatz zur Tangomusik mit einem 3/4 Takt gespielt wird (Tango: 2/4 Takt).
Zusatzinfo:
- Nach zweimaligem Abschluss des Moduls 2 besuchbar.
- Preise
Unser Tango-Lehrplan – for the experienced dancers
Milonguero 60″
Tanzflow kreieren in den Milongas (Tango Tanzveranstaltungen). Die Milonguero Kurse richten den Fokus auf den Social Dance.
Wie schafft man es, auf dem limitierten Platz, der dem Tanzpaar in den Milongas zur Verfügung steht, fliessend, musikalisch und kreativ zu tanzen: einfach schön.
Einfache und komplexe Sequenzen in geschlossener Umarmung, immer die Regeln der Ronda respektierend. Ein wichtiger Begriff in diesem Kurs sind Floor Skills: alle Fähigkeiten, die man braucht, um zurechtkommen auf der Pista (Tanzfläche).
Zusatzinfo:
- Nachdem mindestens zwei Mal das Modul 4 absolviert wurde.
- Preise
Musicality 60″
Variación, Adagio, Fraseo: Musikalität im Tango ist so viel mehr als bloss der Rhythmus. Wie tanzt man in Slow Motion, wann, und wieso? Wie tanzt man rhythmisch? Wann muss man die Bewegung verzögern und wie macht man das?
Eine Tanzfläche, auf der gerade D’Arienzo getanzt wird müsste ganz anders aussehen, als eine Tanzfläche mit Musik von Osvaldo Pugliese. Wie schafft man es, die verschiedenen Orchester unterschiedlich zu tanzen? Wie verziert die Frau, und wann?
Die Themen der Module 2 bis 4 werden zu verschiedenen Orchestern getanzt. Der Fokus liegt auf der Musikalität, grösstenteils in geschlossener Umarmung.
Zusatzinfo:
- Nachdem mindestens zwei Mal das Modul 4 absolviert wurde.
- Preise
Salón (couples only) 60″
Hast du schon Erfahrungen mit komplexen, offenen Giros gemacht?
Im Kurs Tango Salón tanzen wir vermehrt in offener Umarmung. Dafür gehen wir davon aus, dass du schon in sehr vielen Milongas getanzt hast und über solide Erfahrung verfügst. Die Musik solltest du souverän interpretieren und auf der Tanzfläche perfekt navigieren können.
Wir unterrichten vielfältige komplexe Elemente – sacadas, barridas, enrosques, agujas nach dem Prinzip des “giro en ocho”, welches von Mingo Pugliese entwickelt wurde und vielen Profitänzern als Basis dient.
Zusatzinfo:
- Nachdem zwei Mal das Modul 4 absolviert wurde. Anmeldung im Tanzpaar
- Preise
Salón II (invitation only) 60″
In diesem Kurs arbeiten wir mit ausgewählten Tanzpaaren an ihrer Entwicklung im Tango Salón.
Zusatzinfo:
- Persönliche Einladung im Tanzpaar.
- Preise
Preise
Kostenlose Schnupperstunde
Klicke auf deine bevorzugte Klasse für eine kostenlose Schnupperstunde bei uns. Lerne uns und unser System kennen und geniesse ein Willkommensgetränk in unserer Tango Lounge. Wenn du bereits Tango-Erfahrung hast, teile uns mit, wann du mit dem Tanzen begonnen hast, wie regelmäßig du übst und ob du bereits auf Milongas tanzt. Dies hilft uns, dir das geeignete Niveau für die Schnupperstunde zu empfehlen. Nach der Stunde kannst du dich entscheiden, ob du bei uns einsteigen möchtest. Angela und/oder Giovanni werden dir mitteilen, auf welchem Niveau du am meisten profitieren kannst.
10 Lektionen inklusive Lounge
Du kannst 10 Klassen deiner Wahl besuchen (abhängig von deinem Level) – sei es eine Technikklasse, Gruppenunterricht oder Milonga-Unterricht – und an diesem Tag darfst du zusätzlich kostenlosen Zugang zu unserer exklusiven Tango Lounge geniessen. Die Lehrer werden dir je nach Regelmässigkeit deiner Besuche, deiner Übung und deinem Körper-Lern-Tempo das nächste Level empfehlen.
Dein Vorteil: Du bezahlst nur, wenn du kommst. Zwischendurch Ferien sind kein Problem und du bestimmst das Tempo deines Fortschritts.
Das Abonnement für die 10 Klassen ist ein Jahr lang ab dem Verkaufsdatum gültig.
Preis: CHF 325.- / CHF 295.- für neue Level-1-Studenten.
Studenten unter 30 Jahren erhalten zusätzlich eine Ermässigung von 10%.
All inclusive: Monats-Flatrate oder Jahres-Flatrate
Kaufe ein Flatrate-Monatsabonnement und besuche so viele Unterrichtsstunden (bis zu deinem Niveau) wie du möchtest. Dies beinhaltet selbstverständlich auch die Technikkurse und die Milongakurse. Mit der Flatrate hast du freien Zugang zur Lounge von Montag bis Freitag und der Eintritt zur Milonga am Freitagabend ist ebenfalls inbegriffen (ausser bei speziellen Veranstaltungen).
Preis pro Monat: CHF 260.-
exklusiver Preis für einen Monat für neue Level-1-Studenten: CHF 210.-
Spare zusätzlich 20 Prozent bei Buchung der Jahres-Flatrate:
Preis pro Jahr: CHF 2495.- (monatliche Zahlung möglich)
Studenten unter 30 erhalten eine 10%ige Ermässigung.
1 Jahr Member Abonnement
Als Member proftierst du von allen Vorteilen der Jahres-Flatrate:
- Besuche so viele Unterrichtsstunden (bis zu deinem Niveau) wie du möchtest. Dies beinhaltet selbstverständlich auch die Technikkurse und die Milongakurse.
- Freier Zugang zur Lounge von Montag bis Freitag und der Eintritt zur Milonga am Freitagabend ist ebenfalls inbegriffen (ausser bei speziellen Veranstaltungen).
Zusätzlich sind folgende WOW-Extras inbegriffen:
- 2 Privatlektionen
- elektronischer Schlüssel: Loungezugang für eigenes Training (Montag bis Freitag bis 18.00 Uhr, Samstag 9.00 – 12.00 Uhr) (wenige Ausnahmen im Falle einer Raumvermietung sind möglich)
- Schliessfach
- Shirt
Preis pro Jahr: CHF 3260.- (monatliche Zahlung möglich)
Studenten unter 30 erhalten eine 10%ige Ermässigung.
Einzellektion inklusive Lounge
Mit einer Einzellektion kannst du an einer Unterrichtsstunde deiner Wahl (bis zu deinem Niveau) teilnehmen und am selben Abend sogar zusätzlich kostenlos unsere Tango Lounge genießen.
Privatstunden
Private Unterrichtsstunden sind der effektivste Weg, um Tango zu lernen. Wir können individuell auf dich und deine Fähigkeiten eingehen, Unklarheiten klären und dir zeigen, wie wunderschön die Tango-Bewegungen sind.
Wenn du ein Leader bist, helfen wir dir dabei, deine eigene Grundstruktur zu entwickeln. Wenn du ein Follower bist, vermitteln wir dir Werkzeuge, die dir dabei helfen, Verbindung und Autonomie zu erreichen, zusammen mit diesem magischen Touch.
10 Lektionen Abo: 30min. Klassen, Practica und Milonga
Einzellektion: Milonga, 30min. Lektion, Practica
30min Lektion, Milonga und Practica
Besuche eine Miniklasse (30min. deiner Wahl), Milonga oder Practica
El Tango Café
El Tango Café
Jeden Donnerstag Morgen findet unser “El Tango Café” statt. Neben Kaffee und Kuchen, neuen Bekanntschaften und einem gemütlichen Zusammensein, lernen wir euch Tango Argentino zu tanzen im Geniesser-Tempo. Also ohne jeglichen Stress – der Fokus liegt auf dem Vergnügen.
Es ist keine Erfahrung erforderlich – weder im Tango noch in sonstigen Tanzarten. Auch könnt ihr ohne Partner/in vorbeikommen und mit anderen die Welt des argentinischen Tangos kennenlernen.
Besondere Abos
1 Month Milonga & Lounge
Mit diesem Abonnement kannst du unsere Lounge so oft besuchen, wie du möchtest.
Ein Afterwork-Drink, Snacks und eine geleitete Practica erwarten dich jeden Wochentag.
Einzelner Eintritt in die Lounge
Du bist (noch) kein Schüler bei uns, möchtest aber unsere Lounge kennenlernen? Mit dem Einzel-Eintritt in die Tango Lounge hast du die Möglichkeit, einen Abend mit uns zu tanzen, Leute kennenzulernen, einen Drink zu genießen und Snacks zu genießen.